Unvergessliches Algund Südtirol: Das Gartendorf für Familienurlaub mit Teenagern

Das-Dorner_Algund_Südtirol

Warum Algund Südtirol ein perfekter Ort für den Sommerurlaub mit Teenagern ist

Algund Südtirol liegt nur fünf Autominuten – oder zehn Minuten mit dem Bus – vom historischen Meran entfernt und bietet jene ruhige dörfliche Idylle, die sich hervorragend mit Stadtleben kombinieren lässt. Mit seinem warmen, alpin-mediterranen Klima und über 300 Sonnentagen im Jahr ist es ein perfekter Familienort. Eingebettet zwischen Palmen, Olivenbäumen, Apfelgärten und Weinreben – mit atemberaubender Aussicht auf Berggipfel – verzaubert es Groß und Klein gleichermaßen.

Algund Südtirol

Das Dorner: Familienspaß trifft Wellness und Aktivbasis in Algund Südtirol

Ein Hotel, das alle Generationen begeistert

Das Dorner ist ein 4-Sterne-Superior-Hotel, das Genuss, Bewegung und Wellness perfekt kombiniert. Das Hotel Das Dorner in Algund Südtirol ist kein anonymes Resort, sondern ein Familienbetrieb mit viel Herz, der es schafft, luxuriös und gleichzeitig bodenständig zu sein. Schon beim Ankommen fällt auf, dass hier viel Wert auf persönliche Begrüßung gelegt wird. Das Team kennt die Gäste oft schon nach kurzer Zeit beim Namen, merkt sich Lieblingsgetränke und geht auch auf spontane Wünsche ein – ein Detail, das besonders Familien zu schätzen wissen.
Für Familien mit Teenagern besonders attraktiv:

  • Pools & Spa
    • Ein Infinity-Relax-Pool (ab 16) auf der Dachterrasse für coole Teenager-Pics
    • Freibad im Palmengarten und Hallenbad mit Gegenstromanlage und Kinderbecken
    • Sky-Spa, Aquana-Spa, Sauna und Wellnessbereiche für Eltern und entspannte Teens
  • Familienfreundlich
    • Spielplatz neben dem Palmengarten, eigenes Spielzimmer für Kinder – ideal während Eltern das Gourmetmenü genießen
    • Kinderermäßigungen gestaffelt nach Alter, bis zu –50 % für Teenager (11–13 Jahre) und –20 % (14–17 Jahre)
  • Aktivangebote für Teenager
    • Kostenloser Verleih von Mountain-, City- und Kinderbikes; E-Bikes gegen Gebühr
    • Nordic-Walking-Stöcke, Rucksäcke, Wandertouren, App mit offline Karten – auch sichere Teenager-Alleingänge
    • Golfcard mit Rabatt für Eltern, Buchung über Hotel möglich
  • Lage & Mobilität
    • Südtirol GuestPass Algund ist im Übernachtungspreis inkludiert: freie Fahrt mit Bus & Bahn in Südtirol, eingeschlossene Seilbahnen, Events und Workshops
  • Bus- und Seilbahnstationen in unmittelbarer Nähe – maximal 5 Minuten entfernt

Zimmer & Suiten – Platz für alle

Für Familien mit Teenagern ist es Gold wert, wenn es ausreichend Rückzugsraum gibt. Im Dorner ist das kein Problem:

  • Familiensuiten mit separaten Schlafzimmern sorgen dafür, dass jeder seinen Freiraum hat – und gleichzeitig doch alle unter einem Dach sind.
  • Großzügige Balkone oder Terrassen laden zu gemeinsamen Frühstücken im Pyjama oder zum Sonnenuntergangs-Selfie ein.
  • Die moderne, helle Einrichtung kombiniert natürliche Materialien wie Holz und Stein mit farbigen Akzenten – stylisch, aber gemütlich.
  • Viele Zimmer bieten Panoramablick auf Apfelgärten und die umliegenden Berge, der jeden Morgen Lust macht, die Wanderschuhe zu schnüren oder einfach nur die Aussicht zu genießen.

Kulinarik – vom Frühstück bis zum 5-Gänge-Menü

Ein echtes Highlight ist die kulinarische Vielfalt im Dorner. Schon das Frühstücksbuffet ist ein kleines Paradies:

  • Frische Brötchen und Croissants, Käse aus Südtirol, hausgemachte Marmeladen, frisches Obst, Müsli und warme Eierspeisen nach Wunsch.
  • Teenager freuen sich besonders über den Pfannkuchen- und Waffelbereich – inklusive Nutella und frischem Obst.
  • Smoothies und frisch gepresste Säfte geben den perfekten Start in einen aktiven Urlaubstag.

Abends verwandelt sich das Restaurant in eine Genussbühne:

  • Täglich wechselnde 5-Gänge-Menüs, bei denen auch Vegetarier und Veganer auf ihre Kosten kommen.
  • Südtiroler Spezialitäten wie Schlutzkrapfen oder Speckknödel wechseln sich mit mediterranen Gerichten ab – so schmeckt der Urlaub sowohl nach Bergen als auch nach Meer.
  • Für Kinder und Teens gibt es flexible Menüoptionen – kein Zwang, sondern die Möglichkeit, aus dem Erwachsenenmenü zu wählen oder Klassiker wie Pasta & Pizza zu bekommen.
  • Der Weinkeller ist gut gefüllt mit Südtiroler Tropfen, die Eltern an lauen Abenden auf der Terrasse genießen können, während die Kinder vielleicht schon den nächsten Poolbesuch planen.

Wellness & Freizeit – Rückzugsorte für alle Altersgruppen

Während Eltern im Sky-Spa mit Infinitypool entspannen, können Teenager zwischen mehreren Optionen wählen:

  • Großzügiger Outdoorpool im Palmengarten – perfekt für Wasserschlachten oder entspannte Schwimmrunden.
  • Spielzimmer für Schlechtwettertage, das vor allem jüngere Geschwister beschäftigt, während Teens sich eher im Fitnessraum oder beim Biken austoben.
  • Leihfahrräder und Wanderrucksäcke machen spontane Ausflüge unkompliziert.

Familienfreundlichkeit – nicht nur ein Schlagwort

Was das Dorner besonders macht, ist die Selbstverständlichkeit, mit der Familien integriert werden. Hier gibt es weder genervte Blicke noch „Bitte leise“-Schilder – Kinderlachen gehört einfach dazu. Das Hotelteam gibt Tipps für teenagertaugliche Ausflüge, vermittelt Sportangebote und kennt die schönsten Spots für Fotos und kurze Hikes, die auch junge Leute motivieren.

Die drei Tage, die wir im Das Dorner verbrachten, waren einfach wunderbar. Unser Zimmer war sehr geräumig mit einem schönen Balkon mit Blick auf die vielen Apfelbäume, die im Algund überall angebaut werden. Das Frühstück lässt wirklich keine Wünsche offen und wir waren immer bestens gestärkt für unsere Ausflüge. Abends zurück im Hotel erwartete uns ein kulinarisches Abendessen, von dem wir sicherlich noch lange träumen werden.

Algund Südtirol entdecken

1. „Magische Plätze im Wald“ – Waldwanderung mit Martin Geier

Ein Erlebnis für alle Sinne: Unter fachkundiger Leitung entdecken Familien die verborgene Welt des Waldes. Achtsamkeit, Fotomotive, spannende Geschichten: Ideal für Naturfans und Ruhe suchende. Martin weiß wirklich so gut wie alles über den Wald. Er verpackt Waldweisheiten in spannende Geschichten und macht den Wald für uns alle erlebbar und achtbar. Mehr.

2. Kulinarik in Vellau – Gasthaus Kienegg

Eine typische Südtiroler Einkehr, bodenständig und lecker – das ist das Gasthaus Kienegg. Perfekt nach einer Tour. Ideal, um regionale Spezialitäten kennenzulernen und Teenager mit regionaler Küche vertraut zu machen. Wie wäre es mit verschieden Knödeln? Dann bestell doch das Dreierlei. Lecker.

3. Sessellift nach Vellau & Korblift zur Leiter Alm

Diese Seilbahnerfahrung bietet Abenteuer und Panorama zugleich – ein echtes Highlight. Die Fahrt zur Leiter Alm auf 1550 m schließt direkt an den Meraner Höhenweg an – ein traumhaftes Ziel für naturverbundene Familien. Der nostalgische Korblift ist ein Erlebnis für Groß und Klein. Wir waren ja erst etwas skeptisch, da der Korblift schon etwas älter aussah. Aber die Fahrt war sehr lustig – leider fing es zu regnen an. Zurück ging es für uns zu Fuß von der Leiter Alm zur Korblift-Station. Der Regen hatte aufgehört und wir stiegen teilweise steile Pfade mit wunderbarem Ausblick herab. An der Korblift-Station angekommen und eingestiegen, fing es wieder an zu regnen. Irgendwie war es lustig, als wir hintereinander im Regen uns fahren ließen und im Tal etwas nass ankamen.

Weitere Aktivitäten rund um Algund Südtirol für Familien

Waalwege – gemütliche, aussichtsreiche Spaziergänge

  • Algunder Waalweg: leicht zu gehen, tolle Talblicke, holziger Spazierweg entlang eines historischen Bewässerungskanals
  • Meraner Waalrunde: Rundwanderung über ca. 84 km, aufgeteilt in Teilstrecken – ideal für Tagesausflüge oder Etappenwanderungen mit Teenagern

Indoor & Outdoor Sport & Abenteuer

  • Freibad Lido Algund: Schöner Panorama-Badespaß mit Blick auf Schloss Forst – super für entspannte Nachmittage
  • Minigolfplätze: 18-Bahnen Spielfreude direkt am Radweg – Snack-Kiosk inklusive
  • Reiten am Tholerhof: Ausritte auf Haflingern oder Shetlandponys – für Anfänger und fortgeschrittene Kinder & Teens
  • Pumptrack & Calisthenics-Park: Parcours für Bikes, Skateboards, Körpergewichtstraining – trendig und actionreich
  • Beachvolleyballfeld: Naherholungszone mit feinem Sand – sportlich aktiv sein, chillen oder Match spielen
  • Canyoning, Bouldern, Tennis, Paragleiten – weitere Abenteuermöglichkeiten in der Umgebung

Kultur & Ausflugsziele für kulturell interessierte Familien

  • Pfarrkirche zum Hl. Josef: Moderne Architektur, Führung jeden Donnerstag – für kunstinteressierte Teens
  • Kirchen und Kapellen, Kloster Maria Steinach, Burg Vorst – lokale Geschichte live erleben
  • Brückenkopf-Museum: Ruinen einer alten Brücke und kleines Museum – spannend für historisch interessierte Teenager
  • Trauttmansdorffer Thronsessel: Fotospots inmitten von Apfelwiesen – wie geschaffen für Insta-Teens
  • Fotopoints (z. B. Guggugbam Baum, Waale, Leiter Alm) – schöne Kulissen für Familienfotos mit Teenager-Stil

Fahrradabenteuer entlang historischer Routen

  • Via Claudia Augusta: alte Römerstraße, talbegleitend, ideal zum Radeln mit Teenagern
  • Fahrradwege Vinschgau, Passeier & Meran–Bozen: familienfreundliche Radstrecken zwischen 20–80 km mit wunderschönen Ausblicken

Ausflug nach Meran

  • Meran: Historische Altstadt, Museen, Shopping unter den Lauben, Thermen, Markttage – perfekt für einen Tag mit kulturellen Highlights

Du hast kleine Kinder? Wie wäre es mit einem Bauernhofurlaub in Südtirol?

Artikel: Bauernhofurlaub in Südtirol: Zwischen Ruhe und Erlebnis.

Beispiel für einen typischen Familienurlaub mit Teenagern in Algund Südtirol

  • Anreise & Ankommen
    • Empfang im Das Dorner, Bezug der Familienzimmer oder Suiten – vielleicht mit Whirlpool oder Balkon, Willkommensgefühl!
  • Tag 1: Waldkunde & kulinarische Ruhe
    • Morgens Waldtour mit Martin Geier: „Magische Plätze im Wald“ – Stärkung für Körper & Geist.
    • Mittag im Gasthaus Kienegg in Vellau.
    • Nachmittag: Sessellift & Korblift zur Leiter Alm mit Ausblicken und Fotomomenten.
  • Tag 2: Waalweg & Teenageraktivitäten
    • Morgenspaziergang auf dem Algunder Waalweg. Foto beim Guggugbam-Baum, Selfie am Trauttmansdorffer Thronsessel.
    • Freizeit im Pool, Pumptrack oder Minigolf.
    • Nachmittag mit/oder ohne Eltern: Reiten oder Beachvolleyball.
    • Abends Gourmetmenü, während Teenager sich im Spielzimmer austoben.
  • Tag 3: Radln & Meran erleben
    • Radtour auf der Via Claudia Augusta oder entlang der Passeier.
    • Oder bequem: Ausflug nach Meran mit GuestPass, Stadtbummel, Museumsbesuch, Thermalbad.
    • Alternativ: Kulturprogramm – Kirchenführung oder Brückenkopf-Museum.
  • Tag 4: Abschied mit Panorama
    • Morgens chillen im Spa oder Pool. Eltern genießen Sauna, Teenager Musik oder Livestream im Zimmer.
    • Gemütlicher Spaziergang oder kurzer Hike – z. B. Marlinger Waalweg oder Knottnkino.
    • Abschiedslunch im Hotel oder außerhalb – mit Blick auf Obstgärten, voller Energie und schöner Erinnerungen.

Von Algund Südtirol in die Toskana – auf ins nächste Abenteuer

Nach drei erlebnisreichen Nächten in Algund hieß es für uns: Koffer packen, letzte Blicke auf die Berggipfel werfen und den Duft von Apfelblüten ein letztes Mal tief einatmen. Mit dem Auto ging es weiter Richtung Süden – die Landschaft verwandelte sich Kilometer für Kilometer: aus schroffen Gipfeln wurden sanfte Hügel, aus Apfelgärten endlose Weinberge, aus klarer Bergluft die warme, nach Zypressen duftende Brise der Toskana.

Wir nahmen nicht nur Koffer, sondern auch unzählige Erinnerungen mit – an stille Waldpfade, Panoramaausblicke von der Leiter Alm, gemütliche Abende im Hotelgarten und das Gefühl, gemeinsam etwas Neues entdeckt zu haben. Südtirol hatte uns den perfekten Auftakt für unseren Sommerurlaub gegeben – jetzt wartete die Toskana mit ganz anderen Farben, Geschmäckern und Geschichten darauf, von uns erobert zu werden.


La-La-Letter

Alle News zu dir?

Mit dem La-La-Letter bekommst du als Erste*r die neuesten Artikel, Gewinnspiele und Rabattcodes direkt zu dir ins Postfach. Ohne, dass du etwas tun musst.

Brief

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben